Die Lösung zum Weiterbetrieb
Unser Edge Data Center (EDC) ist die Lösung zum Weiterbetrieb Ihrer Windkraftanlage nach 2020.
Ihr Wind-, Solar- oder sonstiges grünes Kraftwerk als Rechenzentrum. Installation, Wartung und Vermarktung aus einer Hand: Das ExaMesh Fullservice Versprechen!
Edge Data Center (EDC)
Ihre EE-Anlage als Rechenzentrum
- Garantierter 2. Deckungsbeitrag
- Fullservice: Installation und Betriebsführung
- Vermarktung der Rechenleistung durch ExaMesh
- Nur ca. 5% der erzeugten Energie für den Betrieb des EDC
- Komfortables Leasingmodell
Das Edge Data Center (EDC)
Das ExaMesh Edge Data Center (EDC) ist ein autarkes, für den Betrieb in grünen Kraftwerken optimiertes Server-System, das Ihre Erneuerbare-Energien (EE) Anlage zum Rechenzentrum macht.
Sie müssen sich weder mit IT-Technologie auseinandersetzen noch eigene Zeit für den Betrieb Ihres EDC aufbringen. Durch das ExaMesh Fullservice Versprechen sind alle Aspekte für einen reibungslosen Betrieb des EDC in Ihrer Anlage abgedeckt.
Standortbesichtigung, Planung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Vermarktung der Rechenleistung übernehmen wir für Sie.
Und: Wir garantieren Ihnen den zweiten Deckungsbeitrag, durch den Ihre Anlage weiterhin wirtschaftlich betrieben werden kann.

Warum in
EE-Anlagen?
Mit Ablauf des Jahres 2020 enden die Vergütungen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für bis zu 6.000 Windkraftanlagen der ersten Generation. Aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit drohen sie abgeschaltet zu werden. 2021 würden auf diese Weise 4.000 MW, bis zum Jahr 2025 sogar über 16.000 MW Ökostrom aus dem Energienetz verschwinden. Ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Klimakatastrophe.
Mit dem EDC haben wir eine Lösung außerhalb des Energiemarktes entwickelt, die einen zusätzlichen Erlös für Anlagenbetreiber ermöglicht. Gemeinsam können wir Einnahmen aus dem Digitalmarkt zur Rettung der Windkraftanlagen umleiten.
Denn die flächendeckende Verteilung von Windkraft- und anderen EE-Anlagen in Deutschland, ermöglicht den Aufbau einer dezentralen Digitalinfrastruktur, die dringend für neue Technologien wie z.B. das in den Startlöchern stehende Edge-Computing benötigt wird. Mit steigender EDC Anzahl werden modernste, häufig stromhungrige IT-Services bis zur letzten Milchkanne möglich. Und das mit erneuerbaren Energien.
Werden Sie mit Ihrer Anlage Teil des landesweiten EDC-Verbunds: Für die Digitalisierung. Für die Umwelt.

Darum müssen wir den Weiterbetrieb sichern
ANLAGEN Fallen 2021 aus dem EEG
MW Erzeugung ab 2021 bedroht
MW Jährlich nach 2021 bedroht
Die Installation des EDC
Die Installation des ersten EDC in unserer eigenen Windkraftanlage, einer Nordtank 600 60/43 in der Nähe von Leipzig.
Wollen Sie Ihre Anlage nach 2020 weiterbetreiben?
Starten Sie gleich eine unverbindliche Anfrage an unser Team.
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen!